01. September - Der zweitgrößte Nationalpark

Veröffentlicht am 1. September 2025 um 19:11

Der zweitgrößte Nationalpark

Der Urho-Kekkonen-Nationalpark ist mit seinen 2.550 Quadratkilometern der zweitgrößte Nationalpark Finnlands. Er liegt in Lappland und reicht von Saariselkä bis zur russischen Grenze. Seinen Namen verdankt er dem früheren finnischen Präsidenten Urho Kekkonen.

Die Landschaft ist von sanften Fjälls, weiten Moorgebieten und dichten Nadelwäldern geprägt. Im Vergleich zu südlicheren Regionen liegt die Baumgrenze hier tiefer. Im Osten des Parks gibt es eine unberührte Wildniszone.

Der höchste Berg ist der Sokosti mit 718 Metern, während der Korvatunturi als Wohnort des Weihnachtsmanns bekannt ist. Wir haben den Kiilopää (546 m) bestiegen und von dort einen fantastischen Rundumblick genossen. Da die Wege hier sehr gut ausgebaut sind, war es eine Wohltat, nicht ständig aufpassen zu müssen, wo man hintritt. Coco war den ganzen Weg über angeleint, da in Nationalparks strikte Leinenpflicht herrscht. Das war auch gut für seine, noch etwas verletzte, Pfote.

Heute haben wir wieder zahlreiche Rentiere gesehen. Wir haben gelesen, dass es im Norden Finnlands mehr Rentiere als Autos gibt, und wir können bestätigen, dass diese Aussage stimmt. Gestern ist sogar ein Rentier vor unseren Augen über den Zebrastreifen gelaufen – kaum zu glauben. Übernachtet haben wir auf einem Parkplatz etwas abseits des Besucherzentrums und in der Nacht habe ich mal eine Zeitrafferaufnahme laufen lassen und, nicht zu glauben ein Video mit Polarlichter ist daraus entstanden.

Erstelle deine eigene Website mit Webador