05. September - Das stille Volk

Veröffentlicht am 5. September 2025 um 21:04

Das stille Volk

Erst mal eine Runde durch den Wald mit Coco. Wir haben dabei Elch- und Rentierspuren gefunden, aber den Elch, den haben wir noch immer nicht gesehen. Wir sind beide gespannt, ob das überhaupt noch was wird. Dann ging es weiter zum "stillen Volk", eine Kunstinstallation des Tänzers Reijo Kela.

In Finnland ist der Begriff "Stilles Volk" nicht Teil einer klassischen Mythologie, sondern bezieht sich auf diese berühmte Kunstinstallation. Das Werk, auf Finnisch "Hiljainen kansa" genannt, besteht aus rund 1.000 lebensgroßen Figuren. Sie sind auf einer Wiese an der Bundesstraße 5, nördlich von Suomussalmi, aufgestellt.

Die Figuren sind aus einem Gerüst von Holzkreuzen gefertigt, haben Köpfe aus Torf und sind mit echter Kleidung bekleidet. Diese Kleidung wird von einer örtlichen Jugendgruppe zweimal im Jahr gewechselt, um den Jahreszeiten zu entsprechen. Die Bedeutung der Installation ist bewusst offen gehalten, da Reijo Kela keine offizielle Interpretation vorgegeben hat. Er überlässt es den Betrachtern, ihre eigenen Gedanken und Gefühle zu entwickeln. Das Kunstwerk gilt jedoch oft als ein Mahnmal für die gefallenen Soldaten des finnischen Winterkriegs. Die Wirkung der Figuren verändert sich je nach Wetter, Licht und Wind und schafft so eine einzigartige Atmosphäre, die zum Nachdenken anregt. Wir waren sehr beeindruckt und diskutierten über die Wirkung des Ganzen auf jeden von uns. Dann ließen wir uns noch einen leckeren Pfannkuchen im anliegendem Café schmecken.
Unser Nachtlager fanden wir südlich der Stadt Suommussalmi, am Hietajärvi See. Der Platz war sehr groß und wir waren nicht alleine. Wie in Norwegen auch, stellten Einheimische ihr Zelt in der Nähe unter den Bäumen auf und es standen auch weitere Wohnmobile um uns herum. Der Abend verabschiedete sich mit einem fantastischen Sonnenuntergang über dem See.