Wie üblich gab es zuerst Kaffee, dann eine Runde mit Coco, bevor wir ein kleines Stück an der Küste entlang weiter nach Westen fuhren, genauer gesagt nach Kotka. Dort standen gleich zwei Ziele für den Tag auf dem Programm.
Unser erstes Ziel waren die Stromschnellen bei Kotka am Fluss Kymijoki, der auch als "Amazonas von Finnland" bezeichnet wird. Es war eine schöne kleine Wanderung. Das zweite Ziel war der Valkmusa-Nationalpark in der Nähe.
Der Nationalpark, der 1996 gegründet wurde, ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet, das vor allem für seine ausgedehnten, unberührten Moorlandschaften bekannt ist. Diese sind in Südfinnland nur noch selten zu finden. Oft wird der Park auch als "Königreich der Moore" bezeichnet, da er über 40 verschiedene Moortypen beherbergt. Besonders hervorzuheben ist das Munasuo-Moor, eines der größten Hochmoore des Landes.
Obwohl wir die Wanderung im Nationalpark erst für den nächsten Tag geplant hatten, luden uns der Parkplatz und die ruhige Umgebung dazu ein, dort die Nacht zu verbringen. Bei einem Abendspaziergang bekamen wir den ersten Eindruck vom Moor, auf einer Bank sitzend bei untergehender Sonne. Es war eine sehr friedliche Nacht.
Erstelle deine eigene Website mit Webador