Heute ging es für uns in die Altstadt von Stockholm, natürlich wie gewohnt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Wie in allen bisher besuchten Hauptstädten, gibt es auch hier, eine hervorragende App für den Ticketkauf und die Fahrplanauskunft. Stockholm zeichnet sich durch seine einzigartige und malerische geografische Lage aus. Sie wird oft als „Venedig des Nordens“ bezeichnet, da sie sich über 14 Inseln erstreckt, die durch insgesamt 57 Brücken miteinander verbunden sind. Die Stadt liegt am Ausfluss des großen Mälaren-Sees in die Ostsee, wobei beeindruckende 30 Prozent der Stadtfläche aus Wasser bestehen. Das Süßwasser des Mälaren wird durch Schleusen vom Salzwasser der Ostsee getrennt. Östlich der Stadt beginnt zudem der weite Stockholmer Schärengarten (Skärgården) mit Tausenden von Inseln. Da wir natürlich nicht alle Inseln erkunden konnten, fuhren wir direkt nach Gamla Stan. Die Altstadt, der historische Kern Stockholms auf der Insel Stadsholmen, bezaubert mit verwinkelten Kopfsteinpflastergassen und bunten mittelalterlichen Giebelhäusern. Im Zentrum liegt der Platz Stortorget mit dem Nobelmuseum. Direkt angrenzend thront das massive Königliche Schloss, eines der größten Europas, inklusive seiner täglichen Wachablösung. Dieser konnten wir beiwohnen. Die Gassen waren sehr voll mit Touristen und geführten Reisegruppen – und als ständige Begleitung unserer Reise war sogar die AIDA wieder vor Ort. Diesmal gingen wir in ein schönes italienisches Restaurant zum Mittagessen und genossen den Tag.
Erstelle deine eigene Website mit Webador