15. Oktober - wir erreichen den größten See in der europäischen Union

Veröffentlicht am 15. Oktober 2025 um 19:43

Nach einer morgendlichen Runde im Nationalpark, die uns eine wunderbare Lichtstimmung bescherte, setzten wir unsere Fahrt fort und erreichten schließlich den Vänern. Die Ausmaße dieses Gewässers sind beeindruckend: Mit rund ist er nicht nur der größte See Schwedens, sondern auch der größte der EU und der drittgrößte Europas. Man fühlt sich hier tatsächlich wie an einem Binnenmeer, was seiner enormen Ausdehnung geschuldet ist.

Die eiszeitliche Entstehung hat eine Schärenlandschaft mit etwa 22.000 Inseln hinterlassen, wodurch die Küstenlinie bis zu erreicht; die tiefste Stelle liegt bei . Der Vänern ist zudem ein zentrales Element des schwedischen Wasserstraßensystems, da er über den Göta- und den Trollhätte-Kanal mit der Ostsee und der Nordsee verbunden ist.

Wir sind im Norden des Sees auf einem Parkplatz auf der Halbinsel Hammarön bei Karlstad angekommen und planen, hier zu übernachten. Wegen des kräftigen Windes auf dem See peitschen richtig hohe Wellen ans Ufer – das Gefühl, am Meer zu sein, ist absolut präsent.