18. September - Kvarken Archipel

Veröffentlicht am 18. September 2025 um 21:24

Der Kvarken-Archipel, eine Naturlandschaft im Bottnischen Meerbusen, ist seit 2006 Teil des UNESCO-Welterbes. Das Gebiet besteht aus über 6.500 Inseln, die sich aus Moränen und Endmoränen zusammensetzen. Die hier aktive Landhebung, die mit einer Geschwindigkeit von rund 8 mm pro Jahr erfolgt, verändert die Küstenlinie kontinuierlich und schafft ständig neue Inseln, Buchten und Lagunen. Man geht davon aus, dass in mehreren tausend Jahren man so zu Fuß nach Schweden gehen kann. Das Erleben wir natürlich nicht mehr.

Wir haben unseren Schlafplatz nach einem kurzen Spaziergang verlassen und sind auf die Nachbarinsel Björkön gefahren, um dort zu  wandern, dabei haben wir einen kleinen Teil des Archipels erkundet und sind über 9 Kilometer gelaufen. Der Weg führte uns zunächst zu einem Aussichtsturm und man hatte dort einen sehr schönen Blick auf die vorgelagerten kleinen Inseln. Ein bisschen sieht es so aus wie die Sümpfe von Florida, die Everglades, überall Schilf und dazwischen immer wieder mal ein Boot. Auf unserer Wanderung haben wir sehr viele Libellen gesehen und wir sind auch wieder den Erzfeinden von Coco begegnet, den Schafen. und diesmal sind wir alle ein bisschen erschrocken, Coco hatte sie bereits gerochen und war auf Alarm, und wir sahen sie erst als wir direkt vor ihnen standen, da sie im hohen Gras versteckt waren. Im Anschluss haben wir noch die Inseln verlassen und sind zu unserem geplanten Übernachtungsplatz, ein Parkplatz an einem kleinen Hafen. ca 80 Kilometer nördlich.