17. September - Lauhanvouri Nationalpark

Veröffentlicht am 17. September 2025 um 21:25

Nach einer total ruhigen und stockfinsteren Nacht auf unserem Stellplatz im Lauhanvuori-Nationalpark machten wir uns zu Fuß auf den Weg, bevor es weiterging. Das Wetter zeigte sich typisch norddeutsch: Es war ein richtiges Schietwetter, bei dem es aus vollen Kübeln regnete. Aber wie man so schön sagt, gibt es ja kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung – und wir hatten natürlich die passende dabei.

Der Lauhanvuori-Nationalpark in Westfinnland, gegründet 1982, ist ein einzigartiges Naturgebiet. Das Herzstück bildet der Lauhanvuori-Hügel, der sich mit 231 Metern über die umliegende Tiefebene erhebt und einst eine Insel war. Es gibt auch einen Aussichtsturm, von den man einen Blick über die weitreichenden Kiefernwälder des Parks hat. Es ein herrlicher Waldgeruch lag in der Luft, frisch und würzig.

Nach unserer Wanderung ging es weiter zum Kvarken-Archipel, einer besonderen Inselgruppe auf Höhe der Stadt Vaasa, die sich zwischen Finnland und Schweden erstreckt. Wir hatten uns einen Übernachtungsplatz in einem kleinen Hafen ausgesucht. Kaum waren wir angekommen, klarte das Wetter auf, und wir konnten die letzte Sonnenstrahlen des Tages bei einem alkoholfreiem Bier draußen genießen. Einem super Sonnenuntergang gab es dann auch noch. Was für ein Glück.